Archiv der Kategorie: Mathematik

Das Cantorsche Diagonalverfahren

Wenn es darum geht, etwas abzuzählen, haben viele Leute trotz bestandenem Abitur Probleme. Bei Demos zählen die einen 20000 Demonstranten, die anderen nur 10000, in Berlin jubelten bei Obamas Rede mal 2 Millionen, mal nur zweihunderttausend, und wieviele Lebewesen es … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Mathematik | Kommentar hinterlassen

Manche Dreiecke sind gar keine

Werner Brefeld hat auf der Seite http://www.brefeld.homepage.t-online.de/dreieck.html das folgende schöne Beispiel für optische Täuschungen gegeben. Auf den ersten Blick sieht man zwei (anscheinend gleich große) Dreiecke, die in verschiedene Teilbereiche zerschnitten werden. Die Teilbereiche bestehen aus einem blauen und einem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Mathematik | Kommentar hinterlassen

Israel, die Spieltheorie und der Nobelpreis

Links denken, Rechts wählen: das grundsätzliche Paradoxon in der israelischen Politik ist das Tauben-Falken-Paradoxon: schrieb am 12.12.2002 Ari Shavit in der Ha’aretz, womit er meinte, dass die Israelis zwar gerne so schnell wie möglich Frieden wünschten (für einen Linken wie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Israel, Mathematik | 1 Kommentar

Was wir schon immer wissen wollten: Ist ein Rechteck ein Trapez??

Anfang Februar 2004 erregte die Aussage „Ein Rechteck ist ein Trapez“ die Gemüter, so gut wie alle Zeitungen berichteten über einen (vermeintlichen?) Irrtum von Günter Jauch im „Millionenspiel“ Die Vorgeschichte: Eine Kandidatin sollte sich während des Spiels zur Frage äußern: … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Mathematik | Kommentar hinterlassen