Das Internetforum „politik.de“, eine Ansammlung von Antisemiten, Linksradikalen und grünen Gutmenschen, ist derzeit wegen Renovierung geschlossen. Damit die ehemaligen Teilnehmer den Initiatoren des Portals bis zur Wiedereröffnung der Seite nicht davonlaufen, wurde an die „Mitgliederinnen und Mitglieder“ eine E-Mail verschickt, die eine beeindruckende Mischung aus Managerkauderwelsch, Politikerphrasen und Werbegeschwätz enthält:
Politik.de startet bald mit einer neuer Webseite als zentrales Portal für politische Partizipation in Deutschland
Hallo vonhaeften,
wir haben uns entschieden mit Politik.de neue und zukunftsweisende Wege zu gehen. In den nächsten Monaten werden wir die Webseite für Sie zu einem wegweisenden Portal für Bürgerpartizipation und politischen Dialog im Web aufbauen.
Zukunftsweisend! Wegweisend! Und das für mich! Vielleicht noch „kundenorientiert“ oder „konstruktiv“? Oder so: eine innovative, maßgeschneiderte Lösung für die Herausforderungen des Web 2.0. Auf jeden Fall effektiv, professionell, optimal und alternativlos. Und wofür ist das Portal da? Für „Bürgerpartizipation und politischen Dialog im Web“. Wie vornehm. Und ihr seid euch sicher, daß es nicht so wie früher wird, wo „Israelkritiker“, denen der Antisemitismus aus der Schreibfeder quoll, pro Tag mindestens einen neuen Thread zu Themen wie „Siedler“, „Mossad“ oder „Apartheid in Israel“ aufmachten? Aber ihr habt euch ja vorbereitet, wie ihr schreibt:
Die ersten Ideen, wie Politik.de als zentrale Partizipationsplattform im politischen Dialog wiederbelebt werden kann, haben wir bereits gesammelt. In den kommenden Monaten werden wir diese konkretisieren und umsetzen. Gerne werden wir Sie über die Entwicklung der Webseite weiterhin informieren. Sobald ein konkreter Starttermin absehbar ist, werden wir Ihnen diesen selbstverständlich unmittelbar mitteilen.
Toll, daß ihr so viele Ideen gesammelt habt. Ich kann mir das so richtig vorstellen, wie ihr jeden 2. Donnerstag im Monat um 18 Uhr im Cafe Rosalu gemeinschaftlich und ohne festgeschriebene Rollenfixierung erst mal einfach so „Ideen gesammelt“ habt. Jetzt müßt ihr diese Ideen nur noch basisdemokratisch „konkretisieren“. Und wenn der „konkrete Starttermin“ absehbar ist, dann werde ich selbstverständlich konkret und unmittelbar unterrichtet. Ist schon irgendwie spannend, daß ihr jetzt ein konkretes Projekt habt, das für uns alle draußen im Lande konkret wegweisend sein wird!
Ihr Team von Politik.de hat sich in den letzten Wochen intensiv damit auseinandergesetzt, wie der Internetdienst Politik.de und das angegliederte Politikforum in Zukunft weitergeführt werden sollen. Unser Ziel ist es, dass Politik.de weiterhin der Impulsgeber für politische Partizipation im Netz bleibt. Letzthin hat das Politikforum unserer Meinung nach den Ansprüchen eines Impulsgebers nicht mehr gänzlich entsprochen. Auch aus diesem Grund haben wir uns entschieden, das bisherige Konzept von Politik.de nicht mehr weiterzuführen.
Ihr meint also, ihr seid „der Impulsgeber für politische Partizipation im Netz“ gewesen. Welcher Impulsgeber? Der einzige, der ein nicht-islamisches Forum betrieben hat, in dem man als Linker ganz offen seinen Haß auf Juden und Amerikaner austoben konnte? Wo selbst so abstruse Theorien wie die angebliche Verursachung des Tsunamis 2004 durch Atombomben des israelischen Geheimdienstes Mossad allen ernstes lang und breit diskutiert wurde? Es ist kein Wunder, daß dieses Forum „den Ansprüchen eines Impulsgebers nicht mehr gänzlich entsprochen hat“. Mit anderen Worten, die Leser und User sind euch davongelaufen. Vielleicht deshalb, weil sie nicht mehr genügend Gegner in den Threads gefunden haben, die waren es nämlich irgendwann auch mal leid, von den Moderatoren wegen „rechtspopulistischer“ Zitate gesperrt zu werden. Wie auch immer, wir sind gespannt, wie der offene Prozeß der politischen Selbstfindung innerhalb eurer Gruppe verlaufen wird. Wir sind total gespannt und freuen uns alle auf die neuen konkreten Projekte!
Wir möchten uns auf diesem Weg noch einmal bei allen Besucherinnen und Besuchern und vor allem natürlich bei allen aktiven Mitgliederinnen und Mitgliedern für die interessante und aufregende Zeit beim bisherigen Dienst von politik.de bedanken. Sie alle haben Politik.de zu dem gemacht, was es heute ist: Eine der größten Plattformen für politischen Information, Diskussion und Interaktion.
Aber nur „eine der größten“. Denn in Wirklichkeit seid ihr nur ein kleiner Furz in der Foren-Landschaft, wie man an der folgenden Grafik sehen kann:
Und aus diesem Furz wollen die Betreiber von Politik.de (früher hieß das mal „politikforum.de“) nun einen etwas größeren machen, indem sie mit Phrasendrescherei und Wortmüll aus der Marketingwelt um sich werfen. Ergänzend dazu werden die traditionell linken User ihres ehemaligen Forums mit angeblich gender-korrekten Wörtern wie „Mitgliederinnen“ angelockt. Ich verstehe das allerdings nicht so richtig. Sind „Mitgliederinnen“ eigentlich Mitglieder, die irgendwie, so konkret oder so, „innen“ sind? Sind das Glieder, die irgendwie mit drin sind? Oder einfach nur mitten drin? Ich kriegs einfach nicht auf die Reihe, aber ich weiß auf jeden Fall eins: die Vertreter geschlechtergerechter Sprache haben inzwischen einen solchen Einfluß in unserer Gesellschaft bekommen, daß auch außerhalb unserer vom Gender-Mainstreaming-Virus befallenen staatlichen Behörden in weiten Kreisen eine geradezu unterwürfige Akzeptanz dieses Sprachfeminismus herrscht. Allerorten wird von Bürgern und Bürgerinnen, Schülern und Schülerinnen, Lesern und Leserinnen gesprochen und geschrieben, und manche Verordnung von Behörden entartet auf diese Weise zu einem Dokument kaum glaublicher Beschränkheit [1]:
„1 Der Kantonstierarzt beziehungsweise die Kantonstierärztin oder der beziehungsweise die an seiner beziehungsweise ihrer Stelle eingesetzte Tierarzt beziehungsweise Tierärztin leitet in fachlicher Hinsicht die Tätigkeit der Fleischinspektoren beziehungsweise Fleischinspektorinnen und Fleischkontrolleure beziehungsweise Fleischkontrolleurinnen.
2 Der Kantonstierarzt beziehungsweise die Kantonstierärztin und der leitende Tierarzt beziehungsweise die leitende Tierärztin können auch die Funktion eines Fleischinspektors beziehungsweise einer Fleischinspektorin ausüben, der Kantonstierarzt beziehungsweise die Kantonstierärztin, der leitende Tierarzt beziehungsweise die leitende Tierärztin und der Fleischinspektor beziehungsweise die Fleischinspektorin die eines Fleischkontrolleurs beziehungsweise die einer Fleischkontrolleurin.“
Man darf gespannt sein, wie das „Team“ von politik.de die Administration des zukünftigen Forums regeln wird. Wie wäre es z.B. mit einer Gleichstellungsbeauftragten und einer Frauenquote für die Moderatoren?
Lustig finde ich diese Schnellsprecher der Politspinner, die dann
von „Bürgern und Bürgern“ reden und das nichtmal merken.
Sollte das nicht Mitglieder und Ohneglieder heissen?
Ja Fragen sind es, die diese Herrschaften und Frauschaften bewegen…………….
Wie ein Feuerwehrhäuptling, etwas bierseliger schon, sagte; „Liebe Kammeraden und Kammerräder.“
Genaues weiß ich auch nicht, aber ich habe mal eine Untersuchung des PF angefangen, hier kann man das Ergebnis sehen: https://vonhaeften.files.wordpress.com/2012/03/foren_1.pdf
Das Forum selbst hatte ich bis 2009 mal 1:1 in einer Informix-Datenbank abgebildet. Aus Desinteresse habe ich diese DB allerdings wieder gelöscht. Möglicherweise finde ich aber auf irgendwelchen alten Rechnern noch die dazugehörigen Tabellen. Falls ja, werde ich es kundtun.
Hat jemand zufällig Kenntnis davon, ob das „neue“ Politikforum ein völliger Neustart sein soll oder ob die damals existierenden Einträge als Backup zumindest lesbar sein sollen?
Gruß Robert